Wer gut fährt, schläft besser

Veröffentlicht am 22.10.2024
Wendy Swiss Sleep Science Probeliegen
Teilen

Auch die Schweizer Skirennfahrerin Wendy Holdener weiss, dass ein erholsamer Schlaf positiven Einfluss auf ihr Immunsystem hat, dass sie sich besser konzentrieren kann und eine gute Regeneration das A und O für ihr Training und für Spitzenresultate ist. Rechtzeitig vor Saisonstart war Wendy Holdener bei Swiss Sleep Science in Zürich zu Besuch.

Ein wichtiger Faktor für guten Schlaf ist nämlich die körperliche Lagerung in der Nacht und somit eine Matratze, die Regenerationsprozesse unterstützt. Um für Wendy diesen «perfect Match» zu finden, wurde vor dem Probeliegen eine umfassende Rücken- und Liegeanalyse durchgeführt.

Tabitha Wendy Funktionale Tests Swiss Sleep Science web

«Analyse-Parcours» mit bis zu acht Stationen

Wie jeder Besuch bei Swiss Sleep Science startete auch jener von Wendy mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, das als wichtige Basis dient für die anschliessende Rücken- und Liegeanalyse. Der «Analyse-Parcours» kann bis zu acht Stationen und unterschiedliche Messungen beinhalten. Anhand von manuellen, funktionellen Testungen können bereits erste Bewegungseinschränkungen sowie allfällige Instabilitäten der Wirbelsäule festgestellt werden.
Wendy Swiss Sleep Science Rueckenscan

Analyse der habituellen Haltung mit 3D-Rückenscan

Neben Becken und Schulterschiefständen, Beinlängendifferenzen, der allgemeinen Körperhaltung sowie dem Wirbelsäulenverlauf können auf diese Weise auch Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen abgeleitet werden. Stellt sich heraus, dass jemand ein «hohles Kreuz» hat, ist es wichtig, dass eine Matratze den Lendenwirbelbereich besonders gut stützt, damit die natürliche Wirbelsäulenform erhalten bleibt. Dadurch werden die Bandscheiben entlastet, und eine gesunde Regeneration wird möglich.
Tabitha Wendy Vermessungim Stehen Swiss Sleep Science web
Weiter gehts mit einer Untersuchung, bei der das Bewegungsausmass in den relevanten Gelenken gemessen und beurteilt wird. Vor allem Blockaden und Bewegungseinschränkungen, ausgelöst durch muskuläre Verspannungen oder Verkürzungen, werden hier im Links-rechts-Vergleich erkannt. Anschliessend wird eine Elektromyografie durchgeführt und mittels Oberflächenelektroden die Aktivität der Muskulatur gemessen. Dabei kann z.B. ein hoher Grundtonus eines Muskels erfasst werden. Zudem wird bei funktionellen Tests das Aktivieren & Relaxieren der Muskulatur beurteilt. Diese Messung ist wegweisend für allfällige therapeutische Massnahmen.
Rueckenverlauim Liegen Swiss Sleep Science web
Mit Hilfe einer Druckmessmatte wird die Druckverteilung in unterschiedlichen Lagen (Rückenlage, Seitenlage oder Bauchlage) und auf unterschiedlichen Matratzen und Einlegerahmen gemessen. Darauf folgt die Messung des Wirbelsäulenverlaufs in der Seitenlage. Die Resultate geben Aufschluss darüber, ob die Schulter oder das Becken adäquat in die Matratze einsinken und für eine horizontale Ausrichtung der Wirbelsäule sorgen.
Tabitha Wendy Probeliegen Swiss Sleep Science web
Gleich im Anschluss an die Rücken- und Liegeanalyse werden alle Daten ausgewertet und jedem Besucher in Form einer persönlichen Sleep-ID zur Verfügung gestellt. Aufbauend auf der Sleep-ID führen im Anschluss erfahrene Liegeexperten von riposa vor Ort eine private Beratung für ein individuelles Schlafsystem durch. «Aufs Probeliegen habe ich mich am meisten gefreut», sagt Wendy Holdener mit einem Augenzwinkern und lässt sich mit Schwung auf die Matratze fallen.
Das Kompetenzzentrum Swiss Sleep Science

riposa und swissbiomechanics verbinden unter dem Dach Swiss Sleep Science beim Sihlcity in Zürich die Themen Bewegung & Schlaf auf eine völlig neue Art und Weise. Hier erwartet Sie ein ganzheitliches Angebot rund um ergonomisches Liegen und individuelle Schlafsysteme.

Adresse: Kompetenzzentrum Swiss Sleep Science, c/o swissbiomechanics / SportClinic, Giesshübelstrasse 15, beim Sihlcity, 8045 Zürich.

RÜCKEN- UND LIEGEANALYSE BEI «SWISS SLEEP SCIENCE» IN ZÜRICH

Möchten Sie weitere Infos oder gleich einen Termin buchen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.